Laden kann so einfach sein! 🔋

Wallbox installieren lassen in Stuhr, Weyhe, Bremen und Umgebung vom einen Profi Schöttler & True Elektrotechnik

Du fährst elektrisch, wir kümmern uns um den Rest. Ob Eigenheim, Doppelhaushälfte oder Neubau: Die Schöttler & True Elektrotechnik GmbH ist dein zertifizierter Partner für die fachgerechte Installation deiner Wallbox.

Von der Vor-Ort-Prüfung über die Netzbetreiber-Anmeldung bis zur finalen Inbetriebnahme, wir liefern alles aus einer Hand. Transparent. Termintreu. Technisch durchdacht.

Mach dein Zuhause bereit für die Elektromobilität

Wir begleiten dich von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme – sicher, transparent und mit geprüfter Qualität.

  • ✅ Individuelle Beratung
  • ✅ Vor-Ort-Prüfung der Zähleranlage
  • ✅ Installation durch Elektromeister
  • ✅ Inklusive Anmeldung beim Netzbetreiber
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Ihr eingetragener Installateurbetrieb

Wir sind eingetragene Installateure beim Netzbetreiber und übernehmen für Sie die Anmeldung und Abstimmung Ihrer Wallbox – inklusive aller technischen Unterlagen, Anschlussmeldungen und Koordination mit dem zuständigen Energieversorger.

Zertifizierte KEBA-Installateure

Als zertifizierter Fachpartner für KEBA-Wallboxen installieren wir Ihre Anlage fachgerecht, sicher und nach Herstellervorgaben – inklusive Anbindung, Schutzkonzept und Inbetriebnahme.

Wallbox Sicherheit

Warum reicht eine Steckdose nicht?

Herkömmliche Steckdosen sind für stundenlange Ladeleistungen nicht ausgelegt. Die Folge: Überhitzungsgefahr und unnötige Ladezeiten. Eine Wallbox bietet geprüfte Sicherheit und Effizienz.

Nachhaltigkeit beginnt zu Hause

Wir glauben an eine Zukunft, in der saubere Energie ganz selbstverständlich dazugehört. Mit einer Wallbox schaffen Sie nicht nur Ladekomfort, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zur Energiewende – direkt vor Ihrer Haustür.

Wallbox Technologie

Technik, die zu Ihnen passt

Ob KEBA-Wallbox oder anderes System – wir kennen die Technik, beraten Sie neutral und setzen das für Sie passende System ein.

Wallbox Förderung

Technische Anforderungen verstehen

Viele Kunden unterschätzen, welche Voraussetzungen für eine sichere und normgerechte Wallbox-Installation erfüllt sein müssen – z. B. Zählerplatz, Absicherung, Leitungslängen oder Netzbelastung. Wir klären auf und übernehmen alles Nötige.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Wallbox-Lösung. Schnell, sicher, zukunftsorientiert.

Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren

Wallbox FAQ – Alles, was du wissen musst

Was ist eine Wallbox?

Eine Wallbox ist eine intelligente Ladestation für Elektrofahrzeuge, die an der Wand montiert wird. Sie ermöglicht schnelles, sicheres und effizientes Laden zu Hause – deutlich leistungsstärker als eine herkömmliche Steckdose.

Warum sollte ich nicht an einer Schuko-Steckdose laden?

Schuko-Steckdosen sind nicht für Dauerbelastungen ausgelegt. Überhitzung und Brandgefahr sind möglich. Eine Wallbox bietet integrierte Schutzfunktionen und ist speziell für das Laden von E-Fahrzeugen konzipiert.

Welche Ladeleistung ist für mich sinnvoll?

Für Privathaushalte sind 11 kW optimal. Sie ermöglichen zügiges Laden über Nacht und sind in der Regel genehmigungsfrei. 22 kW erfordert eine Genehmigung und ist meist nur bei höherem Ladebedarf sinnvoll.

Wie lange dauert die Installation einer Wallbox?

In der Regel ein Arbeitstag. Der genaue Aufwand hängt von den baulichen Gegebenheiten und der Entfernung zum Hausanschluss ab. Wir klären das bei einem Vor-Ort-Termin.

Benötige ich eine Genehmigung für meine Wallbox?

Bis 11 kW ist lediglich eine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich. Ab 22 kW ist eine Genehmigung nötig. Wir kümmern uns um alle Formalitäten für dich.

Was kostet eine Wallbox mit Einbau?

Das hängt von den Gegebenheiten ab. Einfache Installationen starten bei ca. 1.200 € netto inkl. Wallbox. Wir erstellen dir ein verbindliches, individuelles Angebot.

Kann ich mein Auto mit Solarstrom laden?

Ja, mit einer PV-Anlage und einer kompatiblen Wallbox kannst du dein Fahrzeug mit eigenem Sonnenstrom laden – umweltfreundlich und kostensparend.

Was bedeutet §14a EnWG für mich?

§14a EnWG regelt, dass steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen vom Netzbetreiber bei Engpässen beeinflusst werden dürfen. Dies geschieht automatisiert und dient der Netzstabilität.

Gibt es Fördermöglichkeiten für Wallboxen?

Es gibt immer wieder Förderprogramme – besonders in Verbindung mit PV-Anlagen oder als Arbeitgeberlösung. Wir informieren dich über aktuelle Möglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.

Warum ist Schöttler & True der richtige Partner?

Wir sind Meisterbetrieb mit Fokus auf Elektromobilität. Jede Wallbox wird individuell geprüft, korrekt installiert und inklusive aller Anmeldungen und Prüfprotokolle übergeben. Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Kontakt

Jetzt einen unverbindlichen Termin mit uns vereinbaren.

Noch Fragen? Hier kontaktieren!

Unser Infoblatt