a man touching a lit button on a machine
Was tun, wenn der FI-Schalter auslöst? – Profi-Tipps & Lösungen

Was tun, wenn der FI-Schalter auslöst? – Profi-Tipps & Lösungen

Der FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter) ist eine essentielle Sicherheitsvorrichtung in modernen Haushalten. Er schützt vor gefährlichen Stromschlägen und möglichen elektrischen Unfällen. Doch was solltest du tun, wenn der FI-Schalter plötzlich auslöst? Hier sind einige einfache Schritte, die du sofort durchführen kannst.

1. Ruhe bewahren: Der FI-Schalter hat dich gerade vor einem möglichen Unfall geschützt. Das Auslösen bedeutet, dass der Schutzmechanismus funktioniert.

2. Elektrische Geräte überprüfen: Ziehe alle Stecker aus den betroffenen Steckdosen. Oft ist ein defektes Gerät der Auslöser. Schalte dann den FI-Schalter wieder ein.

3. Etwas Kraft aufwenden: Um den FI-Schalter wieder einzuschalten, benötigst du manchmal etwas mehr Kraft. Drücke ihn fest nach oben.

4. Gerät für Gerät anschließen: Schließe die Geräte nacheinander wieder an. Sollte der FI-Schalter erneut auslösen, hast du das defekte Gerät gefunden.

5. Wenn der FI nicht hält: Sollte sich der FI-Schalter auch ohne angeschlossene Geräte nicht einschalten lassen, könnte ein tieferliegendes Problem vorliegen. Kontaktiere uns unter +49 421 37703432 – Schöttler & Truhr Elektrotechnik GmbH.

Ähnliche Beiträge